Entdecken Sie die Faszination Tauchen mit dem Tauchsportclub-Delphin!

Pressefoto für einen Bericht über den Tauchsportclub in den Medien

Tauchsportclub Delphin e.V. Freudenstadt

Wir sind

ein aktiver und geselliger Tauchsportclub im Kreis Freudenstadt,

der seit Oktober 1981 besteht,

im Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt ist.
 

Wir bieten

sowohl tauchspezifisches Training als auch Konditionstraining oder auch mal Jux- und Lusttauchen unter Leitung unserer Trainer und Tauchlehrer,

Trainingsabende während des ganzen Jahres im Panoramabad (ausgenommen in den Schulferien), und in den Sommermonaten am Stausee Nagoldtalsperre mit anschließendem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer,

Tauchfreizeiten je nach Bedarf von einem Tag an bis zu einer Woche an heimischen Seen und am Mittelmeer,

Tauchflaschenfüllungen durch eigene Kompressor Anlage zu ermäßigtem Preis für Mitglieder.
 

Wir suchen
 

aktive brevetierte Taucherinnen und Taucher, die Spaß am Vereinsleben haben,

sich daran auch aktiv beteiligen möchten, und die Wert auf gute Kameradschaft legen.
 

Wir freuen uns

selbstverständlich auch auf Interessenten und Nichttaucher, die nur mal "schnuppern" möchten.

www.tauchsportclub-delphin.de

Tauchtraining und Ausbildung der Jugend im Schwimmbad

Wir bereiten unsere Jugend auf einen sicheren Tauchsport vor

Uns liegt der Tauchsport sehr am Herzen. Die Tauchausbildung ist ein essenzieller Bestandteil des Tauchsports, da sie sicherstellt, dass Taucher die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, um sicher unter Wasser zu navigieren.

Gerätetauchen wäre somit ein sicherer Sport, wenn die Taucher gut ausgebildet sind. Diese Ausbildung ist besonders bei jungen Tauchern wichtig. 

Daher werden diese jungen Taucher von erfahrenen Tauchlehrern und Tauchtrainern auf diesen ersten Weg ausgebildet und trainiert. 

Die Ausbildung beginnt im Schwimmbad und endet in einen unserer badischen Seen oder sogar auf einen Tauchausflug im Mittelmeer. Nach Abschluss der Tauchausbildung erhalten die jungen Taucher das Brevet

                                     Junior Diver

welches in den Tauchbasen der Welt anerkannt ist.
 

Während der Ausbildung lernen die Jugendlichen nicht nur die fundamentalen theoretischen Grundlagen des Tauchens, sondern auch praktische Fertigkeiten, die für sicheres Tauchen erforderlich sind, dazu gehören das Beherrschen der Tauchausrüstung,

Die Tauchausbildung vermittelt zudem wichtige Umweltbewusstseins- und Naturschutzprinzipien, die Taucher dazu anregen, verantwortungsbewusst mit den fragilen Ökosystemen der Gewässer und Meere umzugehen. Durch fundierte Tauchausbildung können Taucher ihr Erlebnis unter Wasser in vollen Zügen genießen, während sie gleichzeitig die Sicherheit und den Schutz ihrer Tauchumgebungen gewährleisten.

Die Ausbildung der Jugendlichen ist wie folgt

  • Die angehenden Taucher sollen mindestens 9 Jahre alt sein
     
  • Ein Schnuppertauchgang über 10 Minuten soll die Begeisterung für den Tauchsport prüfen
     
  • Nach Zustimmung der Eltern beginnt die Ausbildung der Jugendlichen. Eine Zeit Vorgabe ist nicht festgelegt, denn erst wenn die Trainer und Tauchlehrer die Ausbildung als abgeschlossen ansehen, wird die Ausbildung beendet.
     
  • Nach Abschluss der Ausbildung erhält der Tauschüler sein erstes Tauchbrevet. Dieses Brevet bescheinigt den jungen Tauchern, dass sie die Grundbegriffe im Tauchsport beherrschen und einen sicheren Umgang mit der Tauchausrüstung nachweisen können.
     
  • Die jungen Taucher können nach der Ausbildung Mitglied im Taucherverein werden

Besuchen Sie uns im Panoramabad Freudenstadt

Entfalten Sie Ihre Leidenschaft für den Tauchsport oder erfüllen Sie Ihrem Kind den Herzenswunsch, in die faszinierende Unterwasserwelt einzutauchen!

Besuchen Sie uns im Panoramabad Freudenstadt. Hier bieten wir Ihnen oder Ihrem Kind die wunderbare Gelegenheit zu einem Schnuppertauchgang. 

Ausgestattet mit modernem Tauchgerät und begleitet von erfahrenen Tauchtrainern oder Tauchlehrern, können Sie gemeinsam im Schwimmbecken einen unvergesslichen ersten Tauchgang erleben!

Der Tauchsportclub trainiert außerhalb der Ferienzeiten jeden

  • Donnerstag um 18:00 - 19:30

Der Tauchsportclub trifft sich ca. 10 Minuten vor dem Einlass am Haupteingang (Kasse) des Panoramabads

“Der Tauchsport ist eine wunderbare Möglichkeit, sich für eine knappe Stunde zu entspannen"

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.